Im Rahmen der Leitbildfindung Schellhorn 2020 im Jahre 2010 enstand unter der Federführung von Monika Gärtner aus der Arbeitsgruppe "Bürgerschaftliches Engagement" das Aktivbüro. 2012 wurde es in AktivKreis umbenannt. Sein Anliegen ist es, durch verschiedene Aktionen die Schellhorner Bürger einander näher zu bringen. So werden Projekte entwickelt, Vorhaben organisiert oder auch nur vorangetrieben, die allen Schellhornern Bürgern oder einzelnen Gruppen zugute kommen sollen.
Der AktivKreis ist ein Projekt der Gemeinde Schellhorn.
Nicole Scheich würde gerne ein Schellhorner Kochbuch gestalten. Darin sollen traditionelle Gerichte aufgenommen werden, in Verbindung mit der Geschichte zu dem Rezept und einem Foto.
Die Vorstellung von Frau Scheich ist, das Kochbuch aufzulegen und zu verkaufen. Der mögliche Gewinn sollte dann karikativen Zwecken zugute kommen.
Die Back- und Kochrezepte sollten von unterschiedlichen Menschen kommen und können bei ihr im Edeka Laden mit Telefonnummer und Namen abgegeben werden. Frau Scheich macht danach einen Termin zum Fotografieren und Besprechen aus.
Bei schönem Wetter (wenn es nicht regnet) findet auf dem Spielplatz am Wiesengrund jeden Montag ein offener Spieletreff & Klönschnack ab 15:30 Uhr für Eltern mit Kindern bis ca. 3 Jahren statt. Wenn Sie bzw. Ihr Fragen habt, ruft bitte die Organisatorin der Treffen, Yasemin Petersen unter 0160-2666838 an. Unterstützt wird Yasemin von Kaja.
Am 30.September 2021 wurde die 2. Auflage der Chronik der Grundschule Schellhorn (1817-2019) an die Schulleiterin Frau Sabine Chantry übergeben. Die erste Auflage hatte 98 Seiten und ist nun auf 298 Seiten erweitert worden. Die erste Auflage wurde mit integriert. Der Dank geht an alle Menschen, die mitgeholfen haben, dass die Chronik so geworden ist, wie sie jetzt übergeben werden konnte.
Sie kann bei Monika Gärtner und im Amt Preetz Land für 20 Euro gekauft werden.
Bitte nehmen Sie Kontakt mit Frau Gärtner unter 04342/ 84386 auf.
Das nächste Treffen bei Monika Gärtner.
Weitere Informationen unter Projekte des AktivKreises